Bei der Behandlung eines Kindes erfolgt die individuelle Anamnese durch die Eltern. Basierend auf dem geschilderten Gesamtbild des Kindes (Schlafstörungen, Fütterungsprobleme, Verdauungsstörungen, Schreien, funktionelle Kiefer- und Kopfproblematiken) kann der KinderOsteopath/in z.B.: Schmerzhafte Blockaden am Bewegungsapparat und Verdauungstrakt ausfindig machen und mit sanften osteopathischen Techniken mit den Händen die Harmonie wieder herstellen. Eltern werden gut in die Behandlung eingebunden, damit bestimmte Handlings in den Tagesablauf integriert werden können.
Eine Behandlung dauert zwischen 30- 50 Minuten.
Bei jeder Sitzung wird das Vorgehen auf die derzeitigen Beschwerden erneut abgestimmt. Es gibt also keinen herkömmlichen immer gleich ablaufenden Behandlungsplan.
Die Ausbildung zum Osteopath/in ist Voraussetzung, um eine 2 jährige Kinderosteopathie-Ausbildung anschließen zu können. Diese Spezialisierung kann sich der interessierte Osteopath/in durch ständige Fortbildungen erwerben und wird dann in Therapeutenlisten mit dem Kinderwagen-Symbol (VOD, BAO) gelistet.
Bei der Behandlung eines Kindes erfolgt die individuelle Anamnese durch die Eltern. Basierend auf dem geschilderten Gesamtbild des Kindes (Schlafstörungen, Fütterungsprobleme, Verdauungsstörungen, Schreien, funktionelle Kiefer- und Kopfproblematiken) kann der KinderOsteopath/in z.B.: Schmerzhafte Blockaden am Bewegungsapparat und Verdauungstrakt ausfindig machen und mit sanften osteopathischen Techniken mit den Händen die Harmonie wieder herstellen. Eltern werden gut in die Behandlung eingebunden, damit bestimmte Handlings in den Tagesablauf integriert werden können.
Eine Behandlung dauert zwischen 30- 50 Minuten.
Bei jeder Sitzung wird das Vorgehen auf die derzeitigen Beschwerden erneut abgestimmt. Es gibt also keinen herkömmlichen immer gleich ablaufendenBehandlungsplan.
Die Ausbildung zum Osteopath/in ist Voraussetzung, um eine 2 jährige Kinderosteopathie-Ausbildung anschließen zu können. Diese Spezialisierung kann sich der interessierte Osteopath/in durch ständige Fortbildungen erwerben und wird dann in Therapeutenlisten mit dem Kinderwagen-Symbol (VOD, BAO) gelistet.